Hauptinhalt
Topinformationen
Programm
21. September 2021
09.00 - 09.30 Uhr | Begrüßung und Organisatorisches Prof.in Dr.in Eva Gläser (Leitung Fachgebiet Sachunterricht, Universität Osnabrück) Julia Poschmann (Wiss. Mitarbeiterin, Fachgebiet Sachunterricht, Universität Osnabrück) | ||
09.30 - 10.30 Uhr | Vortrag Erziehungswissenschaftliche Ethnografie Prof. Dr. Dominik Krinninger / Dr.in Kaja Kesselhut (Pädagogische Kindheit- und Familienforschung, Universität Osnabrück) | ||
10.30 - 10.45 Uhr | Pause | ||
10.45 -12.15 Uhr | Round Tables I | ||
12.15 - 13.15 Uhr | Pause | ||
13.15 - 14.45 Uhr | Round Tables II | ||
14.45 - 15.00 Uhr | Pause | ||
15.00 - 16.00 Uhr | Vortrag Forschungsethik Dr.in Beatrice Rupprecht / Dr.in Katrin Lattner (Schulpädagogik des Primarbereichs, Universität Leipzig) | ||
16.00 - 17.15 Uhr | Evaluation & Get together: Nachwuchswissenschaftler*innen im Austausch | ||
17.15 - 18.00 Uhr | Pause | ||
18.00 - 19.30 Uhr | Professor*innen im Gespräch: Wege in die Professur | ||
19.30 - 20.00 Uhr | Abschluss |