Hauptinhalt
Topinformationen
Svenja Wolken, M.Ed.

Sachunterricht
Tel.: +49 541 969-4235
Fax: +49 541 969-4123
svenja.wolken@uni-osnabrueck.de
Raum: 52/207
Sachunterricht
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: vgl. Stud.IP
Publikationen und Vorträge
Artikel und Aufsätze
2023
Wolken, S. (2023): Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht – Sichtweisen von Lehrpersonen auf Sachtexte. In: Haider, M.; Böhme, R.; Gebauer, S.; Gößinger, C.; Munser-Kiefer, M.; Rank, A. (Hrsg.): Nachhaltige Bildung in der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. S. 273-278.
Vorträge
2023
Wie wählen Lehrpersonen Sachtexte für den Sachunterricht aus? Vortrag auf der 32. Jahrestagung der GDSU vom 23. - 25. Februar 2023 an der Universität Salzburg
2022
Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht – Sichtweisen von Lehrpersonen auf Sachtexte. Vortrag auf der 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe vom 20. - 22. September 2022 an der Universität Regensburg
Arbeitsschwerpunkte
- Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht
- Sprachliche Bildung im Sachunterricht
- Historisches Lernen im Museum
- Außerschulische Lernorte für den Sachunterricht
- Sexuelle Bildung im Grundschulalter
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU) gdsu.de
Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) www.dgfe.de/aktuelles